honig_valposchiavo_main

Puschlaver Honig

CHF 24.00

quittensenf_main

Quittensenf

CHF 9.50

cranberry_latwerge_main

Cranberry-Latwerge

CHF 5.50

holunder_latwerge_main

Holunder-Latwerge

CHF 5.50

tannenschoss_latwerge_main

Tannenschoss-Latwerge

CHF 5.50

wachholder_latwerge_main

Wacholder-Latwerge

CHF 5.50

arventee_main

Arventee

CHF 10.00

bergkräutertee_main

Edelweisstee

CHF 9.00

hanftee_main

Hanftee

CHF 9.00

antistresstee_main

Antistresstee

CHF 8.00

familientee_main

Familientee

CHF 9.00

orangenminzentee_main

Orangenminzetee & Ringelblume

CHF 9.00

Trockenfleisch

Trockenfleisch

Im Kanton Graubünden wird die Tradition der Trockenfleischherstellung seit Jahrhunderten lebendig gehalten. Nach dem Sommer wurde jeweils ein Teil der Rinderherde geschlachtet. So wurde sichergestellt, dass die verbleibenden Tiere ausreichend Heu für den Winter hatten. Die hochwertigen Fleischstücke werden sorgfältig mit Salz und Gewürzen eingerieben, in Bottichen geschichtet und eine bis drei Wochen im eigenen Saft gelagert. Danach werden sie an der frischen Bergluft getrocknet. Die traditionelle Trocknung findet draussen an der frischen Bergluft während der Wintermonate statt und kann je nach Größe der Fleischstücke sowie den klimatischen Bedingungen zwischen 3 und 8 Monaten dauern. Dieses Handwerk erfordert viel Geschick und Erfahrung.

Würste

Würste und Salsiz

Wenn Tradition, Berufsstolz und die Liebe für ein Produkt zusammentreffen entsteht etwas Besonderes!

Für die Würste verwenden die Metzger nur beste Zutaten: hochwertiges Fleisch aus der Region, edle aufeinander abgestimmte Gewürze und je nach Sorte Kartoffeln, Knoblauch, Marroni oder weitere feine Bestandteile. Die Würste enthalten keine Laktose, kein Gluten, kein Glutamat und keine Allergene. Sobald gut vermengt kommt die Masse in den Naturdarm. An der besonders reinen Bergluft werden unsere Würste anschliessend während mehrerer Wochen getrocknet – abhängig von Wetter, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Metzger überwachen den Prozess permanent und entscheiden aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, wann die Wurst bereit für den Verkauf ist.

Alphüsli-Käse-scaled

Alphüsli Käsesortiment

Der mittelwürzige Alphüsli-Hauskäse ist der meistverkaufte in unserem Sortiment und entspricht jedem Geschmack. Dieser Käse hat 2016 an dem World Cheese Championship Contest den zweiten Platz in der Kategorie Halbhartkäse gewonnen. Wir führen aber auch viele weitere Spezialitäten von Berg- und Alpkäsen aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Natürlich fehlen bei uns auch weder Raclette noch Fondue.

Süsses & Co am Stand

Süsses & Co

In unserer hauseigenen Bäckerei in Poschiavo stellen wir die traditionellen Bündner Backwaren her. Nusstorte, Birnenbrot, Marronitorte oder Feigenbrot: Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Allesamt werden mit viel Liebe nach alten Rezepten von Hand hergestellt.

© 2025 Alphüsli AG
website by weserve